Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. Vor allem im Bereich Energie hat sich die Lage etwas entspannt.
Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl schlägt die Deutsche Industrie- und Handelskammer Alarm. Mit der Konjunktur geht es ...
Volvo Trucks schickt sein neues Aero-Modell mit der verlängerten Front erstmals auf die VR-Testrunde. Kann der FH Aero 500 ...
2023 war im Rahmen der großen Mautreform auch eine Befreiung aller emis­sionsfreien Fahrzeuge von der Verkehrsabgabe ...
Letzte Woche war ich zu Gast in der "Wahlarena" des BGL in Berlin. Gratulation an Dirk Engelhardt und sein Team für dieses ...
Seit Mitte Januar wurde das Lager bereits mit Ware gefüllt, um die Kunden aus der Region zum Start mit der gesamten ...
Thyssenkrupp hat weiter mit der Konjunkturschwäche zu kämpfen, kann seinen Vorsteuergewinn in den ersten drei Monaten aber ...
Am 25. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mit welchen Versprechen wollen die Parteien die Gunst der Wähler ...
Mehr Güter auf die Bahn - das wollen Politik und auch Verlader. Wunsch und Wirklichkeit klaffen aber weit auseinander. Das ...
Die schwache Konjunktur hat sich 2024 auch auf dem Logistikimmobilienmarkt bemerkbar gemacht. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Hartmann International lagert in seiner European Battery Hub genannten Spezialimmobilie Lithium-Ionen-Batterien - mit ...
Auf steigende Ansprüche der Kunden reagieren die Trailerhersteller mit Fahrzeugvarianten und Ausstattungsoptionen. Die ...