Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Der Wochenmarkt am Donnerstag wurde in die Unterstadt verlegt. Er scheint beim Publikum anzukommen – und auch bei den ...
Der Kanton Bern muss prüfen, ob er bei grossen Sportanlässen übermässig viel Sicherheitskosten zu tragen hat. Ins Visier ...
Es kehrt einfach keine Ruhe ein: In der Schule Pieterlen ist ein 61-jähriger Lehrer von einem Tag auf den anderen ...
Die Fachstelle hat eine neue Führung: Die ehemalige SP-Politikerin löst den langjährigen Präsidenten ab. Ihre Erfahrung soll ...
Der Kanton Bern unterstützt den Bau des SFV-Campus in Thun. Der nächste Schritt ist die Überbauungsordnung. Gebaut wird ...
Ein Unbekannter griff am Mittwochabend auf dem Perron einen Mann an und liess nicht einmal von ihm ab, als dieser schon am ...
Der Thuner Stadtpräsident Raphael Lanz räumt seinen Sessel schneller, als seine Vorgänger dies taten. Aus guten Gründen. Auf ...
Der Grosse Rat will ausreisepflichtige Familien nicht «bevorzugen». Kinder in Rückkehrzentren erhalten auch nach einem halben ...
In Walperswil entsteht eine neue Kiesgrube mit Deponie – trotz Widerstand aus der Bevölkerung. Noch ist das letzte Wort ...
Rund 30 Friedenstauben kehren in die Schule für Holzbildhauerei zurück. Anlass ist das Wochenende des ...
Einst als Start-up gegründet, vertreibt die Kalte Lust AG ihr Eis mittlerweile über eigene Läden oder Coop in der ganzen ...